Ein charmanter und melancholischer Roman über die Jugend Ägyptens nach dem Putsch 1952 – mit einem tragischkomischen Helden, der an Holden Caulfield erinnert.
Schlagwort: London
„Shakespeares ruhelose Welt“ ist ein schön aufgemachter Bildband, der am Beispiel von 20 Objekten mitten hineinstößt in das turbulente London Shakespeares.
Seit jeher rätselt man, ob Shakespeare wirklich der Mann aus Stratford-on-Avon war. Mark Twain hat dazu natürlich eine ganz besondere Theorie.
1970 gibt die bibliophile Amerikanerin Helene Hanff ihren Briefwechsel mit einem Londoner Antiquar als Buch heraus. Und landet damit einen weltweiten Erfolg.
Der britische Ethnologe Nigel Barley räumt in diesem amüsanten Buch mit allen Klischees über die Völkerkunde gründlich auf. Höchst unterhaltsam!