Die große irische Schriftstellerin Edna O`Brien gibt den geschundenen Frauen Nigerias eine Stimme. Ein wichtiger, ein zutiefst politischer Roman.
Schlagwort: Irland
Sebastian Barry stellt einen außergewöhnlichen Helden in den Mittelpunkt seines Neo-Westerns: Einen Mann, der sich als Frau fühlt.
Ein meisterhafter Roman der irischen Autorin Edna O`Brien: Er stellt anhand des Kriegsverbrechers Radovan Karadžić die Frage nach dem Ursprung des Bösen.
Von einer ganz unvermuteten Seite zeigt sich hier der Schöpfer von „Ulysses“: Als verspielter, neckischer Großpapa mit viel Humor.
Bernhard Rusch ist Autor, Zeichner, Verleger, ein Multitalent. Und ein Spaziergänger, der mit James Joyce durch Dublin streift.
Wie Ian McEwan einen mit seinem Roman „Kindeswohl“ auf die Spuren von William Butler Yeats führt. Literatur und Musik treffen sich im Roman und im Leben.
Ein alternder Verleger in einer Sinnkrise will auf den Spuren von Joyce und Bloom die Literatur zu Grabe tragen. Die Reise wird dublinesk, grotesk, burlesk.
Ulysses in einem Satz? Das Experiment „Blooms Schatten“ ist das Projekt eines Joyce-Jüngers, der sich sein Leben lang auf dieser Joyce-Odyssee befand.