TRIO 28: Nathaniel Hawthorne, ganz privat

“…und es gibt verschiedene andere Hawthornes, die uns ebenfalls überliefert sind: Hawthorne, der Allegoriker, Hawthorne, der hochromantische Fabeldichter, Hawthorne, der Chronist des kolonialen New England des 17. Jahrhundert, und, am bemerkenswertesten, Hawthorne, wie er von Borges neu interpretiert wurde - als Vorläufer Kafkas. Hawthornes Literatur kann mit Gewinn aus jedem dieser Blickwinkel gelesen werden, doch gibt es noch einen weiteren Hawthorne, der mehr oder weniger wegen der Vielzahl seiner anderen Verdienste vergessen und vernachlässigt wurde: der private Hawthorne, der Anekdoten und impulsive Einfälle hinkritzelte, der Arbeiter der Ideen, der Meteorologe und Landschaftsbeschreiber, der Reisende, der Briefautor, der Historiker des alltäglichen Lebens.”

Paul Auster zu “The American Notebooks”

In seinen Tagebüchern zeigt sich Nathaniel Hawthorne, dessen “Scarlett Letter” nicht zuletzt auch eine groß angelegte Abrechung mit der puritanischen geprägten Gesellschaft seiner Zeit ist, von einer ganz anderen Seite. “Hawthorne ist nach eigenen Worten ein Individuum, das gern sein Gesicht verbirgt, keiner „dieser äußerst spendablen Leute, die ihr eigenes, köstlich zubereitetes, mit Hirnsoße gebratenes Herz ihrem geliebten Publikum als Leckerbissen vorsetzen“. Dabei führte er hingebungsvoll und ausführlich Tagebuch (…). Sein diaristisches Sudelbuch birgt die erstaunlichsten Schätze, denn es zeigt den scheuen, bisweilen strengen Schriftsteller immer wieder aus nächster Nähe, humorvoll, warmherzig, en famille”, schrieb Werner von Koppenfels in der Zeit.

Hawthorne, der Vater:

Diese Locken musste Nathaniel Hawthorne jeden Morgen wickeln: Sohn Julian um 1850.

Einer dieser Schätze erschien in deutscher Übersetzung (von Alexander Pechmann) 2013 beim österreichischen Verlag Jung und Jung: “Zwanzig Tage mit Julian und Little Bunny”. Der Einzelgänger, der seine Frau Sophia abgöttisch liebt (dazu später noch mehr), muss einige Wochen im August 1851 allein mit Sohn Julian und Karnickel Bunny verbringen. Der Sohn überlebt, das Kaninchen nicht.

Das Tagebuch, das Hawthorne in dieser Zeit führt, ist eine schmale, reizende Lektüre. Vater und Sohn, allein auf sich gestellt, verbringen die Tage in einem ruhigen Rhythmus - Morgenwaschung, der Kampf mit Sohnes Lockenpracht, der Gang in das Dorf, das Warten auf Briefe von Sophia, bescheidene Mahlzeiten, ruhige Abende. Wenige Unterbrechungen - ein Höhepunkt ist ein Ausflug mit Freund und Nachbar Herman Melville in ein Shaker-Dorf. Die Verachtung für diese Sekte zeigt an einer der wenigen Stellen dieses kleinen Ausschnitts aus den Tagebüchern den giftig-bissigen Schriftsteller, der wenig Gnade mit den religiösen Irrwegen seiner Landsleute kennt.

Vor allem aber steht eines im Mittelpunkt des Büchleins: Die Erfahrung, rund um die Uhr mit seinem Sohn zusammen zu sein (die beiden Töchter waren mit der Mutter verreist). Die Hawthornes, so erläutert auch Paul Auster in seinem Nachwort, pflegten einen für damalige Zeiten ungewöhnlichen Erziehungsstil. Liebe und Nachsicht statt Härte und Strenge, den Kindern wurde die freie Entwicklung ihrer Persönlichkeit erlaubt. Doch Julians lebhaftes und vor allem gesprächiges Wesen bringen Hawthorne, der lange Jahre seines Lebens eher einsiedlerisch verbrachte, manchesmal auch an den Rand seiner Geduld. Gerade diese Notizen, in denen sich eine leichte Gereiztheit äußert, der Wunsch, den Redeschwall auch einmal brachial zu stoppen (der jedoch nie ausgeführt wurde), das Bekenntnis, dass das eigene Kind auch auf die Nerven fallen kann - gerade dies macht den Reiz von “Zwanzig Tage mit Julian und Little Bunny” aus. Und in Stellen wie diesen können sich Eltern auch heute noch wiederfinden:

“Julian war bemerkenswert unruhig im Dorf (…). Seine Bewegungen waren so rastlos, dass ich ihn verdächtigte, sich - nach seinem eigenen Fachausdruck - “unbehaglich” zu fühlen, doch er leugnete es nachdrücklich. Wir hielten beim Liebeshain und dort stellte ich ihm erneut eine diesbezügliche Frage, aber er sagte noch immer nein. (…) Ich hörte ihn schreien, als ich noch ein gutes Stück entfernt war, und als ich näherkam, sah ich, dass er breitbeinig ging. Armer kleiner Mann! Seine Hosen waren pitschnass. Es ist eine ausgesprochene Grausamkeit gegenüber dem Kind, dass seine Kleidung nicht derart gefertigt ist, jederzeit einem natürlichen Bedürfnis freien Lauf lassen zu können. Knaben mögen es nicht, ihre Bedürfnisse mitzuteilen (…).”

Hawthorne, der Liebende:

“Meine Abende sind alle trostlos, einsam und ohne Bücher, die ich gerade gerne lesen würde, und dieser Abend war wie die anderen. So ging ich ungefähr um neun zu Bett und sehnte mich nach Phoebe.”
Tagebuch, Sonntag, 10. August 1851

In seinen Tagebüchern nennt Hawthorne seine Frau Sophia zuweilen Phoebe. Aber auch: Taube, Geliebte, Allerliebste, Einzige. Beide waren schon älter, als sie 1842 heirateten: Hawthorne 38, die Malerin Sophia Peabody 33 Jahre alt. Bis zu seinem Tod 1864 blieben sie beinahe unzertrennlich - und die Gefühle füreinander offenbar ungebrochen, wie viele Belege beweisen. Wie sehr das Paar verbunden war, zeigt ein frühes Zeugnis dieser Ehe: Ein gemeinsames Tagebuch der ersten Jahre, 2014, ebenfalls beim Jung und Jung Verlag, unter dem Titel “Das Paradies der kleinen Dinge” erschienen. Eine ausführliche Besprechung gibt es hier: http://saetzeundschaetze.com/2014/05/18/hawthorne-paradies/

Hawthorne, der Selbstreflexive:

“Der Regen prasselte aufs Dach, und der Himmel drang trüb durch die staubigen Dachfenster, während ich in diesen ehrwürdigen Büchern wühlte, auf der Suche nach nur einem einzigen lebendigen Gedanken, der wie Kohlefeuer glimmen oder wie ein unverlöschlicher Edelstein zwischen all dem toten Geschwätz, das ihn so lange versteckt gehalten hatte, leuchten würde. Aber ich fand keinen solchen Schatz; alles war gleich tot; und ich konnte nur zutiefst verwundert über die demütigende Tatsache nachsinnen, dass die Werke des menschlichen Geistes genauso wie die seiner Hände zerfallen. Gedanken schimmeln.”
“Das Alte Pfarrhaus”, 1846

Im alten Pfarrhaus verbringt Hawthorne einige seiner glücklichsten Jahre, mehrfach bezieht er sich darauf in seinem Tagebuch und in seinen Werken. Nach einem gescheiterten Kommunen-Experiment auf der Brook Farm findet er, frischverheiratet mit seiner geliebten Sophia, in Concord das ideale Refugium: Hier kann er zurückgezogen leben und doch im losen Kontakt zu Freunden und Kollegen, darunter Emerson und Thoureau, sein. Den kurzen Text “The Old Manse” stellte Hawthorne einem Erzählband voran. Er erschien als eigenständiges Buch vor wenigen Jahren in deutscher Übersetzung - verdientermaßen: Ist diese kleine Skizze doch auch zugleich ein gehaltvoller Essay, der nicht nur eingeschworenen Hawthorne-Fans einige schöne Lesestunden zu bereiten vermag. Eine ausführlichere Besprechung findet sich hier: http://saetzeundschaetze.com/2014/10/27/hawthorne-pfarrhaus/

Über den Dreiklang Ehemann-Vater-Privatmensch hinaus sei auch noch auf eine andere Seite des amerikanischen Autoren hingewiesen: Hawthorne, der Gruselige.

“In jenen Zeiten, wo Träume und Schwärmereien der Narren noch im Leben Wirklichkeit wurden, trafen sich einst zwei Personen zu verabredeter Stunde an vorher bestimmten Ort. Die eine war eine Dame, lieblich von Gestalt, schön von Angesicht, doch blaß und wie von einem unzeitigen Mehltau befallen in der Blüte ihrer Jahre. Die andere war ein altes, zerlumptes Weib, häßlich und verwelkt, das die Dauer solchen Verfalls, die gewöhnliche Zeit menschlichen Lebens, um vieles überschritten zu haben schien. Drei kleine Hügel lagen da dicht beieinander; und eingebettet in ihren Steinmauern war etwas wie ein Loch in die Unterwelt…”

Nathaniel Hawthorne, “Die Höhle der drei Hügel”.

Fast schon mit Shakespearschem Furor beginnt diese Mär. Aber an den blanken Horror, den beispielsweise “Grube und Pendel” oder der “Untergang des Hauses Usher” auslösen können, reichen die Erzählungen von Nathaniel Hawthorne nicht heran. Doch ähnlich wie sein nur fünf Jahre jüngerer Landsmann Edgar Allan Poe hatte auch Hawthorne einen Hang zum und ein Händchen für das Düstere, Unheimliche, Übersinnliche. Spürbar ist dies auch in seinen Romanen, insbesondere „Das Haus mit den sieben Giebeln“ weist starke Elemente des Schauerromans auf.

Hawthorne, der manchen seiner Zeitgenossen als „obskurster Schriftsteller“ Amerikas galt, verfasste neben seinen Romanen auch ein umfangreiches Erzählwerk – „Dr Heidegger`s Experiment“ (1837) kann getrost als eine der besten Erzählungen dieser Epoche bezeichnet werden. Leider ist diese im vorliegenden Band nicht enthalten, dafür etliche schön-schaurige Geschichten. Die wurden nun zum Hawthorne-Gedenkjahr 2014 anlässlich seines Todes vor 150 Jahren in dem dtv-Taschenbuch „Die Mächte des Bösen“ gebündelt - elf Stories von „Lady Eleanors Schleier“ über „Die Totenhochzeit“ bis hin zur obligatorischen alten Jungfer in Weiß. Übersetzt übrigens von Franz Blei, der in den 1920er Jahren mit dem „großen Bestiarium der Literatur“ reüssiert hatte, darüber hinaus aber auch Poe, Oscar Wilde sowie etliche Franzosen in die deutsche Sprache übertrug.

Den trocken-spröden Ton des Puritaner-Nachfahren Hawthorne trifft Blei gut, wenn auch manches etwas umständlich-dekorativ daher kommt, insbesondere in der Auftakterzählung „Rappacinis Tochter“, die Hawthorne in Italien spielen lässt. Das jedoch ist durchaus auf das Original zurückzuführen: So nüchtern er einerseits die menschliche Seele auseinandernehmen konnte, so verdrechselt formulierte Hawthorne auch bisweilen.

Um was dreht sich der Grusel? Ob es nun eine junge Frau ist, die von ihrem Vater buchstäblich als „Giftzange“ eingesetzt wird, ob es Verzweifelte sind, die einem Schatz nachjagen oder auch nur ein junges Paar, das sich das falsche Bild an die Wand hängt: Auslöser des Bösen sind menschliche Untugenden wie Eitelkeit, Besitzgier, falsches Begehren. Letztendlich ist Hawthorne nicht nur ein gründlicher Kenner (und oftmals auch Missachter) der menschlichen Seele, sondern daneben auch immer ein Moralist. Bezeichnenderweise sind die Mächte des Bösen meist weiblicher Gestalt – oder aber die jungfräuliche Schönheit verkörpert die Reinheit, die Unschuld. Wenn es dumm läuft, ist sie beides in einem, wie „Rappacinis Tochter“. Hawthornes Verhältnis zu Frauen war zwiespältig. Einerseits war seine Ehefrau Sophia seine engste Vertraute, schätzte er den Geist und die Leistungen gebildeter Frauen, andererseits bleibt er in seinen Beschreibungen oftmals auch stereotyp und in den Klischees seiner Zeit. Dennoch: In seinem bekanntesten Roman, “Der scharlachrote Buchstabe” sind die Frauen das eigentlich starke Geschlecht.

Zurück zu Grusel&Grauen: Wer viktorianisch angehauchten Grusel mag, der wird auch am amerikanischen Horror seinen Gefallen finden – die „Mächte des Bösen“ wirken mitunter zwar etwas angestaubt, sind aber dennoch immer noch ganz unterhaltsam. Idealer Lesestoff für düstere Winterabende.

Hier geht es zu den Verlagsangaben inklusive Leseproben: http://www.dtv.de/buecher/die_maechte_des_boesen_14300.html

William Ellery Channing - My Symphony

Bild: http://www.socwall.com/desktop-wallpaper/37987/indian-summer-quot-langzeitbelichtung-quot-by-nicole-weihmann/

To live content with small means.
To seek elegance rather than luxury,
and refinement rather than fashion.
To be worthy not respectable,
and wealthy not rich.
To study hard, think quietly, talk gently,
act frankly, to listen to stars, birds, babes,
and sages with open heart, to bear all cheerfully,
do all bravely, await occasions, hurry never.
In a word, to let the spiritual,
unbidden and unconscious,
grow up through the common.
This is to be my symphony.

William Ellery Channing (1815-1901)

Der Dichter William Ellery Channing wurde in Concord zu einem engen Freund Nathaniel Hawthornes. Von seiner Seite wird die Freundschaft so eng, dass er den Plan hegt, mit seiner Frau in dem alten Pfarrhaus beim Ehepaar Hawthorne einzuziehen. Diese, Nathaniel und Sophia, reagieren darauf mit leichter Panik.
Nathaniel schreibt den Channings:

„Wäre es Adam und Eva bestimmt gewesen, ich ihrem Paradies noch zwei Engel als Untermieter aufzunehmen, so zweifle ich, ob sie voller Freude zugestimmt hätten. Ich bin sicher, dass – bei allem Taktgefühl und aller Sympathie der himmlischen Gäste – die grenzenlose Freiheit des Paradieses durch ihre Anwesenheit sofort an Grenzen gelangt und eingeschränkt worden wäre.“

Der Freundschaft tut dies keinen Abbruch. Die beiden Männer kosten ihre Freiheiten anderweitig aus:

„Es könnte auch sein, dass Ellery Channing die Allee herauf kommt und mich zu einem Ausflug auf den Fluss zum Fischen mitnimmt. Besondere und glückliche Zeiten waren das, als wir alle lästigen Förmlichkeiten und gesitteten Gewohnheiten über Bord warfen und uns der frischen Luft überließen, um während einer hellen halben Sonnenumdrehung wie die Indianer oder sonst ein durch Konventionen weniger eingeschränktes Geschlecht zu leben. (…). Doch der größte Gewinn dieser wilden Tage lag für ihn und mich nicht in einem greifbaren Gedanken, nicht in einer rechteckigen oder abgerundeten Wahrheit, die wir aus der formlosen Masse eines problematischen Stoffs ausgegraben hätten, sondern in der Freiheit von allen Gepflogenheiten, Konventionen und fesselnden Einflüssen, die der Mensch auf den Menschen ausübt. Wir waren so frei an diesem Tag, dass es unmöglich war, morgen wieder Sklave zu sein.“

Nathaniel Hawthorne, „Das alte Pfarrhaus“

Channing fand seine letzte Ruhe in der Nähe seiner Freunde Hawthorne und Henry David Thoureau, dessen erster Biograph Channing war, auf dem Friedhof Sleepy Hollow nach bei Concord. Neben den genannten ist auch Ralph Waldo Emerson, der Kopf der amerikanischen Transzendentalisten auf dem „Author`s Ridge“ begraben.

Nathaniel Hawthorne: Das Alte Pfarrhaus (1846).

Bild: Rose Böttcher

„Wenn ich schon von Sommerkürbissen rede, muss ich auch ein Wort über ihre schönen und mannigfaltigen Formen verlieren. Sie boten eine endlose Vielfalt an Urnen und Vasen, flachen oder hohen, gebogenen oder schlichten, nach Mustern geformt, wie sie sich ein Bildhauer als Vorlage nehmen sollte, zumal Kunst niemals etwas Anmutigeres erfinden konnte. An die hundert Kürbisse im Garten wäre es – zumindest in meinen Augen – wert gewesen, in unverwüstlichen Marmor verwandelt zu werden.“

Von 1842 bis 1845 lebt Nathaniel Hawthorne mit seiner frisch angetrauten Ehefrau, der Malerin Sophia Peabody, im alten Pfarrhaus von Concord, Massachusetts. Für ihn das „Paradies der kleinen Dinge“ (http://saetzeundschaetze.com/2014/05/18/sophianathaniel-hawthorne-das-paradies-der-kleinen-dinge/). Doch dann muss das Ehepaar das Haus verlassen, weil sich Mietschulden angehäuft haben. Dennoch wird der Schriftsteller sein Leben lang an diese Zeit als eine glückliche zurückdenken. 1846 erscheint ein Band mit Erzählungen (“Mosses from an old Manse”), dem als Einleitung der Text „The Old Manse“ vorangestellt ist. Ein autobiographisches Essay, in dem sich Hawthorne nochmals an den Ort zurückversetzt, an dem er ein relativ sorgenfreies, befreites Leben führte. Der Text „Das alte Pfarrhaus“ erschien in der Übersetzung von Karl-Heinz Ott beim Hoffmann und Campe Verlag. Ott schreibt in seinem Nachwort:

„Dass Hawthorne damit, wie er in seinen Briefen an Duyckinck immer wieder behauptet, so viel Mühe gehabt haben soll, merkt man ihr allerdings nicht im Geringsten an. Denn so gelöst und entspannt wie dieser Text klingen seine Erzählungen nur selten, und die meisten von ihnen sind auch weit dunkler eingefärbt und ohne ein solches Leuchten, bei dem die Wolken am Himmel vor allem dazu dienen, dass die Konturen schärfer hervortreten und alles, was in der Sonne liegt, in umso herrlicherem Licht erstrahlt.“

Überwältigende Landschaftsschilderungen gepaart mit philosophischen Betrachtungen, die jedoch „nie ins Abstrakte abdriften“: Der wenige Seiten lange Text, eigentlich „nur“ als Vorwort gedacht, ist ein kleines Juwel, in dem Hawthorne seine Stärken auspackt – und zu diesen gehören neben den philosophischen Reflexionen durchaus auch satirische Töne. Beispielsweise wenn er über die ungewöhnliche Anhängerschaft schreibt, die sich in Concord, damals Zentrum der amerikanischen Transzendentalisten, versammelt:

„Nie wurde eine kleine Landgemeinde von so vielen seltsamen, merkwürdig gekleideten Sterblichen überfallen, von denen die meisten mit dem wichtigtuerischen Gefühl auftraten, Agenten des Weltgeschicks zu sein, auch wenn sie die reinsten Langweiler waren. Genau so stelle ich mir die gleichbleibende Art von Leuten vor, die sich so dicht wie nur möglich um einen originellen Denker drängen, um von ihm noch den unmerklichsten Atemhauch zu erhaschen und sich mit unechter Originalität aufzupumpen.“

Gemeint ist mit dem Denker Ralph Waldo Emerson, dessen Großvater das Pfarrhaus als Ortsgeistlicher erbaut hatte. Emerson selbst schrieb darin seinen Essay „Natur“. Später dann bezog Hawthorne mit seiner Frau für wenige Jahre dieses Haus, das so selbst literarische Berühmtheit erlangte. 1845, als die Hawthornes Concord verlassen musste, baute sich zudem Henry David Thoureau seine berühmte Blockhütte in den Wäldern bei Concord, die 1854 in „Walden“ verewigt wurde. Aus Sicht der amerikanischen Literaturgeschichte wurde die Kleinstadt in Massachusetts zu einem einmaligen Geisteszentrum.

Hawthorne wäre aber eben nicht Hawthorne, hätte er nicht einen ganz speziellen Blick auf seine Zeitgenossen: Selbst immer Einzelgänger, grenzt er sich auch gegenüber den philosophischen Ansätzen von Emerson und Thoureau ab, setzt Natur und Kultur, Stadt und Land nicht als Gegensatzpaare, versucht Naturverbundenheit mit den Errungenschaften der Zivilisation in Einklang zu bringen. Zugleich aber stellt er sich dem ständigen Expansionsdrang seiner jungen Nation entgegen, weist auf die Bedeutung gewachsener Werte (auch diese durch die Natur repräsentiert) hin. Hawthorne, inmitten der Transzendentalisten in Concord, ist und bleibt unter Utopianern ein Realist. Karl-Heinz Ott in seinem Nachwort, das den Essay überaus bereichert und aufzeigt, warum er auch heute noch so lesenswert ist:

„Hawthorne erweist sich im Alten Pfarrhaus nicht nur als eindrücklicher Stimmungsmaler, sondern auch als ein Erzähler, der aufs Grundsätzliche geht. Die Entgegensetzung von Natur und Kultur, entfremdeten und befreitem, authentischem und defektem Leben prägt unsere Denk- und Vorstellungsmuster bis heute. Dass sich die scheinbare Evidenz solcher Gegensätze Setzungen verdankt, die alles andere als frei von dogmatischen Prämissen sind, führt Hawthorne mit einer Anschaulichkeit vor, in der mehr Philosophie steckt als in so mancher klugen Abhandlung. Das als Vorwort konzipierte, über ein bloßes Vorwort weit hinausreichende Alte Pfarrhaus gehört nicht nur zum Schönsten, was er je geschrieben hat, es bleibt auch so lange gegenwartsnah, wie es Auseinandersetzungen darüber geben wird, was man als wahre Natur und wünschenswertes Leben anzusehen hat.“

Zurück zur Natur – nicht als alleinseligmachende Lösung, zumal sowieso eine naive Utopie. Aber Wertschätzung der Natur – das ist es, was Hawthorne vermittelt in seinen wunderbaren Landschaftsbeschreibungen. Die Natur hören:

„Nach und nach nimmt dann die äußere Welt eine herbe Strenge an. Eines Oktobermorgens liegt dichter Raureif auf dem Gras und entlang der Zaunspitzen, und schon bei Sonnenaufgang fallen in der Allee von den Bäumen Blätter, ohne jeden Windhauch, allein durch ihr eigenes Gewicht. Den ganzen Sommer lang haben sie wie das Rauschen des Wassers geflüstert, und während die Äste mit den Sturmböen rangen, haben sie laut gebraust; sie ließen eine ebenso fröhliche wie feierliche Musik erklingen; und als ich unter dem Bogen ihrer verschlungenen Äste hin und her schritt, haben sie meine Gedanken auf ihren leisen Klang eingestimmt.“

Link zum Buch beim Verlag:
http://www.hoffmann-und-campe.de/buch-info/das-alte-pfarrhaus-buch-2406/

William Faulkner illustriert the Jazz Age.

A Poplar

Why do you shiver there
between the white river and the road?
You are not cold,
With the sun light dreaming about you;
And yet you lift your pliant supplicating arms as though
To draw clouds from the sky to hide your slenderness.

You are a young girl
Trembling in the throes of ecstatic modesty,
A white objective girl
Whose clothing has been forcibly taken away from her.

William Faulkner - aus der Sammlung “The Marble Faun”

Bevor William Faulkner 1929 mit „Schall und Wahn“ internationales Aufsehen erregte, stand etwas ganz anderes als der „Südstaatenroman“, den er gewissermaßen prägte, auf seiner kulturellen Agenda. Seine erste Veröffentlichung war ein Gedichtband, „The Marble Faun“, der Titel angelehnt an den letzten Roman von Nathaniel Hawthorne. Das 1924 erschienene Büchlein stieß nicht gerade auf Begeisterung. Der meist melancholische Schwanengesang auf unerfüllte Lieben blieb weitestgehend unbeachtet, das mit finanzieller Unterstützung eines Freundes herausgegebene Buch wurde zum Ladenhüter.

Doch Faulkner konnte sich auf ein weiteres Talent stützen: In seinen frühen Jahren verdiente er etwas dazu als Illustrator und Zeichner. Eine Begabung, die später aufgrund des Erfolges seiner Romane und Erzählungen, für die er 1950 den Literaturnobelpreis erhielt, in den Hintergrund trat. Schon während seines Studiums an der University of Mississippi hatte Faulkner für Studentenmagazine gezeichnet – Illustrationen im Art Deco-Stil, geprägt vom Jazz Age. Man sieht förmlich F. Scott Fitzgerald seine Zelda schwingen…Ein Vorbild war ganz offensichtlich der englische Künstler Aubrey Vincent Beardsley (1872-1898). Auch im Privaten hinterließ Faulkner in späteren Jahren noch in Briefen oder auf Postkarten oftmals eine ganz persönliche Note mit kleinen Zeichnungen und Illustrationen.

After Fifty Years

Her house is empty and her heart is old,
And filled with shades and echoes that deceive
No one save her, for still she tries to weave
With blind bent fingers, nets that cannot hold.
Once all men’s arms rose up to her, ‘tis told,
And hovered like white birds for her caress:
A crown she could have had to bind each tress
Of hair, and her sweet arms the Witches’ Gold.

Her mirrors know her witnesses, for there
She rose in dreams from other dreams that lent
Her softness as she stood, crowned with soft hair.
And with his bound heart and his young eyes bent
And blind, he feels her presence like shed scent,
Holding him body and life within its snare.

Nathaniel Hawthorne: Das Haus mit den sieben Giebeln (1851).

„Das ehrwürdige Gebäude ist mir seit je wie ein Gesicht erschienen, das nicht nur von Wind und Wetter draußen gezeichnet ist, sondern von langen Erdenleben drinnen und dessen Wechselfällen redet.“

„Das alte Haus unserer Geschichte dagegen, mit seinen Balken aus Weißeiche, seinen Brettern, Schindeln, dem bröckelnden Putz und selbst den mächtigen, mehrzügigen Schornstein in der Mitte, schien nur den geringsten, unbedeutendsten Teil seiner Wirklichkeit preiszugeben. So viel an menschenmöglicher Erfahrung hatte sich dort zugetragen – so viel war gelitten und etliches auch genossen worden – dass es überall aus dem Gebälk troff wie aus einem Herzen. Das Haus war selbst wie ein großes Menschenherz, voller Eigenleben und reich an denkwürdigen und düsteren Erinnerungen.“

Nathaniel Hawthorne, „Das Haus mit den sieben Giebeln“

Dass Nathaniel Hawthorne am amerikanischen Unabhängigkeitstag, dem 4. Juli, zur Welt kam, hat durchaus Symbolkraft: Der 1804 in Salem, die durch ihre Hexenprozesse berühmt-berüchtigt gewordene Stadt, geborene Hawthorne steht wie einige andere dieser frühen Schriftstellergeneration zwar noch gedanklich und mit einem Bein auf dem Boden der Alten Welt. Doch zugleich ist er auch Begründer einer eigenen, amerikanischen Literatur mit ihren ganz eigenen, amerikanischen Mythen. Hawthornes Bücher sind eine Losschreibung – eine Auseinandersetzung mit der engen puritanischen Welt, die seine Vorväter in Neuengland begründeten, eine Auseinandersetzung mit den rigiden Moralvorstellungen und den engen gedanklichen Zirkeln, in denen sich die Vorväter der Neuen Welt bewegten. Hawthorne, dies wird in seinen Büchern deutlich, litt an diesem Erbe, insbesondere auch, weil einer seiner eigenen Ahnen, die knapp zwei Jahrhunderte zuvor in die USA gekommen waren, aktiv an den Salemer Hexenverfolgungen beteiligt war. Warum, so drängt sich bei der Lektüre seiner Bücher immer wieder auf, begründeten diese Menschen eine Welt, die düsterer war, als die, aus der sie flohen, warum zerstörten sie ein unberührtes Paradies, um dann ins schwärzeste Mittelalter zurückzufallen?

Hawthorne, der für Henry James und Herman Melville als einer der größten, gar als Begründer der amerikanischen Romanliteratur galt (wobei dieses Privileg eigentlich James Fenimore Cooper - jaja, der mit dem letzten Mohikaner - zugeschrieben wird), zog anderthalb Jahrhunderte später seine eigenen Konsequenzen: Er flüchtete sich in das Paradies der kleinen Dinge und in die Literatur. Schreibend betrieb er Vergangenheitsbewältigung für eine ganze Nation. Zertrümmerte das Alte, im Leben wie in der Literatur:

„Wie sehr Sie alles Alte hassen!“, entsetzte sich Phoebe. „Es macht mich schwindlig, an eine so unstete Welt zu denken!“
„Ich liebe jedenfalls keinen Moder“, antwortete Holgrave. „Nehmen wir dieses alte Haus der Pyncheons! Lebt es sich gesund darin, mit seinen schwarzen Schindeln und dem grünen Moos, das zeigt, wie verrottet sie sind? Und in den dunklen Räumen mit den tiefen Balken, dem Ruß und Schmutz, der sich an den Wänden niederschlug vom Seufzen und Atmen in Missmut und Angst? Mit Feuer sollte dieses Haus geläutert werden – geläutert, bis davon nur noch Asche bleibt!“

In dem Roman, mit dem Hawthorne berühmt wurde, steht ein Buchstabe als Symbol für diesen Umbruch. In dem Roman, mit dem er schließlich reich und persönlich unabhängig wurde, ist es ein Haus. Das „Haus mit den sieben Giebeln“, das bis heute in Salem zu bewundern ist. Der nun beim Manesse Verlag wieder aufgelegte Roman lässt sich lesen wie eine Mischung aus Schauer- und Kriminalgeschichte, gewürzt mit einer zarten Romanze – ein amerikanisches „Wuthering Heights“, jedoch mit eindeutigen Sympathieträgern und einem Happy End für dieselben: Die junge Generation (das neue Amerika) überwindet die Sünden der Vorväter.

Doch auch ohne Interpretationsversuche: Ein Lesevergnügen, hervorragende Unterhaltung bietet diese Heim- und Hausgeschichte allemal. Bei der Einweihung des giebeligen Prachtbaus streckt den Obersten Pyncheon ein Blutsturz nieder. Kein Wunder: Hat der puritanische Scheinheilige doch den proletarischen Matthew Maule der Hexerei beschuldigt, um an dessen Grundstück zu kommen. Seither liegt auf dem Gelände ein Fluch. Rund anderthalb Jahrhunderte später – also in der Gegenwart, in der Hawthorne schrieb – belastet die Ursünde der Vorväter die letzten Nachkommen weiterhin. Die alte Jungfer Hepzibah Pyncheon muss aus materieller Not heraus einen Laden eröffnen – höchst amüsant die Passagen, in der die „leutscheue“ Alte vor Angst bibbernd einem gefräßigen Dorfjungen Naschereien verkauft -, ihr Bruder Clifford, unschuldig als Mörder verurteilt, kehrt geistig verwirrt und gebrochen in sein Elternhaus zurück. Dem Geschwisterpaar setzt deren Vetter Jaffrey zu, ein Nachfahr dieser doppelmoralischen Puritaner, wie er im Buche steht: Ehrgeizig, machtlüstern, intrigant. Jaffrey ist besessen von einer Besitzurkunde über Ländereien, die er im Haus mit den sieben Giebeln vermutet – und zu jeder Untat fähig, um an das Haus und die Urkunde zu kommen. Den drei Vertretern der alten Generation steht jedoch die junge Garde gegenüber: Die frische, unverdorbene Phoebe und Holgrave – ein Symbol für das „Neue“ ist auch dessen Beruf, er ist Daguerroetypist -, die letztendlich nicht nur Clifford von der falschen Anklage entlasten, sondern natürlich auch ein Herz und eine Seele werden – wer in Holgrave und Phoebe ein Selbstportrait der innigen Ehegemeinschaft von Nathaniel und seiner Sophia liest, liegt dabei sicher nicht daneben.

So liest sich diese Schauergeschichte bei aller Düsternis also schmissig und leicht, birgt Spannungs- und Herzensmomente. „Das Haus mit den sieben Giebeln“, eine der ersten „gothic novels“, ist mehr noch als der ein Jahr zuvor erschienene Roman „Der scharlachrote Buchstabe“ eine „radikale Generalabrechnung mit den Schatten der Vergangenheit“.
So Klaus Modick im Deutschlandfunk – dessen umfassende Besprechung und Einführung in Hawthornes Werk gibt es hier:
http://www.deutschlandfunk.de/von-wuerde-und-ehebruch.700.de.html?dram:article_id=81883
Weiteres zum Buch inklusive Leseprobe gibt es auf der Seite des Verlags:
http://www.randomhouse.de/Buch/Das-Haus-mit-den-sieben-Giebeln-Roman/Nathaniel-Hawthorne/e449395.rhd?mid=4