Der Autor, Zeichner und Verleger Florian L. Arnold nennt ein Buch seinen Klassiker, das ihn nie losließ: „Die Gelehrtenrepublik“ von Arno Schmidt.
Schlagwort: Arno Schmidt
So viele Bücher, so wenig Zeit. Was soll man da lesen? Arno Schmidt macht eine „einfache“ Rechnung auf.
Zur alljährlichen Debatte um den Deutschen Buchpreis und ein individueller Rückblick auf die preisgekürten Bücher ab 2005.
Die Erzählung „Das steinerne Herz“ war in der Sammlung „Nachtstücke“ enthalten, ein Zyklus aus acht phantastischen Geschichten, der 1817 erschien.
Jedes Jahr erscheinen noch mehr Bücher – und die Halbwertszeiten mancher Romane erscheinen immer geringer. Was lesen? Wie wählt man aus? Und hilft ein Kanon?