Sätze & Schätze

  • Bücher-Chronik
    • 18. Jahrhundert
    • 19. Jahrhundert
    • 20. Jahrhundert
      • 1900 – 1910
      • 1911 – 1920
      • 1921 – 1930
      • 1931 – 1940
      • 1941 – 1950
      • 1951 – 1960
      • 1961 – 1970
      • 1971 – 1980
      • 1981 – 1990
      • 1991 – 1999
    • 21. Jahrhundert
      • 2000 – 2010
      • 2011 – 2019
  • Bücher-Leben
    • Gastautoren
      • Hier schreibt Frank Duwald
      • Hier schreibt Veronika Eckl
      • Hier schreibt Florian Pittroff
      • Hier schreibt Christiane Schlüter
    • Projekte
      • Der Hund in der Literatur
      • Die Buchpreisblogger
      • Blogbuster
      • Bayerischer Buchpreis
      • Meine Bücherei
      • Mein Klassiker
      • Verschämte Lektüren
    • Literaturleben
      • Leute
      • Lesarten
      • Lesezeichen
      • Literaturfrauen
      • Literaturorte
      • Literaturreisen
      • Lyrik
  • Nach Ländern
    • Ägypten
    • Albanien
    • Argentinien
    • Australien
    • Belgien
    • Chile
    • Dänemark
    • Deutsche Literatur
    • England
    • Frankreich
    • Georgien
    • Irland
    • Island
    • Israel
    • Italien
    • Kanada
    • Kenia
    • KURZ & KNAPP
    • Mexiko
    • Neuseeland
    • Niederlande
    • Nigeria
    • Norwegen
    • Österreich
    • Polen
    • Rumänien
    • Russland
    • Schottland
    • Schweden
    • Schweiz
    • Singapur
    • Spanien
    • Südafrika
    • Syrien
    • Tschechien
    • Türkei
    • Ungarn
    • USA
Show search form Menu
Hide search form

Schlagwort: Maxim Biller

Die Buchpreisblogger

#DBP15: Vor dem Buchpreis ist nach dem Buchpreis

By SätzeundSchätze on 15. August 201520. September 2019

Zur alljährlichen Debatte um den Deutschen Buchpreis und ein individueller Rückblick auf die preisgekürten Bücher ab 2005.

Posted in: #dbp15, Arno Geiger, Arno Schmidt, Börsenverein, Buchpreisblogger, Christopher Schmidt, Claudia Kramatschek, DDR, Deutscher Buchpreis, Eugen Ruge, Frank Schirrmacher, Herta Müller, Hotlist, Ijoma Mangold, Julia Franck, Katharina Hacker, Kathrin Schmidt, Literatur, Literaturkritik, Lutz Seiler, Maxim Biller, Melinda Nadj Abinji, Robert Menasse, Roman, Terezia Mora, Unabhängige Verlage, Ursula Krechel, Uwe Tellkamp, Wilhelm Genazino
20 comments

Lokal kaufen, unabhängig lesen:

Frauen & Literatur

Literatur & Orte

Reisen & Schreiben

Fotodilettantismus

Top Beiträge & Seiten

Anna Seghers: Transit
Rainer Maria Rilke: Briefe an einen jungen Dichter
Joachim Ringelnatz - Morgenwonne
Robert Seethaler: Der Trafikant
E. T. A. Hoffmann: Das steinerne Herz
Wolfgang Borchert: Hinter den Fenstern ist Weihnachten.
Joachim Ringelnatz - Reisegeldgedicht
Kurt Tucholsky: Der Mensch
LESARTEN: Die "Zeit" meint - diese Bücher überdauern die Zeit.
Alfred Döblin: Berlin Alexanderplatz

Was Leser meinen…

SätzeundSchätze bei Simone de Beauvoir: Die Mandar…
soerenheim bei Simone de Beauvoir: Die Mandar…
SätzeundSchätze bei Vorhang auf für „Cinema…
SätzeundSchätze bei Vorhang auf für „Cinema…
Ulrike Sokul bei Vorhang auf für „Cinema…
Claudia bei Vorhang auf für „Cinema…
Vorhang auf für „Cin… bei Vorhang auf für „Cinema…
Ulrike Halbe-Bauer *… bei Ilsa Barea-Kulcsar: Telefónica
SätzeundSchätze bei Ilsa Barea-Kulcsar: Telefónica
SätzeundSchätze bei Ilsa Barea-Kulcsar: Telefónica
arnoldnuremberg bei Ilsa Barea-Kulcsar: Telefónica
Kaffeehaussitzer bei Ilsa Barea-Kulcsar: Telefónica
Blogbummel November… bei Ida Häusser: Meins!
SätzeundSchätze bei Martin Gehring: Der Dackel aus…
SätzeundSchätze bei Literarische Orte: Mann in Mar…

Blogwegweiser

  • Alphabetische Bücherliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Wer hier bloggt und warum

Bücher-Leben

  • Bayerischer Buchpreis
  • Blogbuster
  • Der Hund in der Literatur
  • Die Buchpreisblogger
  • Gastautoren
  • KURZ & KNAPP
  • Lesarten
  • Lesezeichen
  • Leute
  • Literaturfrauen
  • Literaturorte
  • Literaturreisen
  • Lyrik
  • Meine Bücherei
  • Mein Klassiker
  • Portraits jüdischer Lyrikerinnen
  • Verschämte Lektüren

Kategorien

Literaturblogs

  • Petra Bücher-Apotheke
  • letusreadsomebooks
  • Ruth liest
  • Bücherfrauen
  • Glasperlenspiel13
  • Das graue Sofa
  • the lost art of keeping secrets
  • Seitengang
  • Schiefgelesen
  • Binge Reading & More
  • Die Buchbloggerin
  • besonders buch
  • Poesierausch
  • Feiner reiner Buchstoff
  • Bücherwurmloch

Sätze&Schätze folgen:

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 1.904 anderen Abonnenten an

Featured posts

7. Dezember 2019

Simone de Beauvoir: Die Mandarins von Paris

2 comments
3. Januar 201929. Oktober 2019

Marguerite Yourcenar: Der Fangschuß

2 comments
31. August 201724. November 2019

Xavier de Maistre: Reise um mein Zimmer

22 comments
10. Mai 201724. November 2019

Albert Londres: Ein Reporter und nichts als das

10 comments
To top

Folge uns

  • Facebook
  • Instagram
  • Bücher-Chronik
    • 18. Jahrhundert
    • 19. Jahrhundert
    • 20. Jahrhundert
      • 1900 – 1910
      • 1911 – 1920
      • 1921 – 1930
      • 1931 – 1940
      • 1941 – 1950
      • 1951 – 1960
      • 1961 – 1970
      • 1971 – 1980
      • 1981 – 1990
      • 1991 – 1999
    • 21. Jahrhundert
      • 2000 – 2010
      • 2011 – 2019
  • Bücher-Leben
    • Gastautoren
      • Hier schreibt Frank Duwald
      • Hier schreibt Veronika Eckl
      • Hier schreibt Florian Pittroff
      • Hier schreibt Christiane Schlüter
    • Projekte
      • Der Hund in der Literatur
      • Die Buchpreisblogger
      • Blogbuster
      • Bayerischer Buchpreis
      • Meine Bücherei
      • Mein Klassiker
      • Verschämte Lektüren
    • Literaturleben
      • Leute
      • Lesarten
      • Lesezeichen
      • Literaturfrauen
      • Literaturorte
      • Literaturreisen
      • Lyrik
  • Nach Ländern
    • Ägypten
    • Albanien
    • Argentinien
    • Australien
    • Belgien
    • Chile
    • Dänemark
    • Deutsche Literatur
    • England
    • Frankreich
    • Georgien
    • Irland
    • Island
    • Israel
    • Italien
    • Kanada
    • Kenia
    • KURZ & KNAPP
    • Mexiko
    • Neuseeland
    • Niederlande
    • Nigeria
    • Norwegen
    • Österreich
    • Polen
    • Rumänien
    • Russland
    • Schottland
    • Schweden
    • Schweiz
    • Singapur
    • Spanien
    • Südafrika
    • Syrien
    • Tschechien
    • Türkei
    • Ungarn
    • USA
Powered by WordPress.com.
error: Content is protected !!