Sätze & Schätze

Zum Inhalt springen
  • Bücher-Chronik
    • 18. Jahrhundert
    • 19. Jahrhundert
    • 20. Jahrhundert
      • 1900 – 1910
      • 1911 – 1920
      • 1921 – 1930
      • 1931 – 1940
      • 1941 – 1950
      • 1951 – 1960
      • 1961 – 1970
      • 1971 – 1980
      • 1981 – 1990
      • 1991 – 1999
    • 21. Jahrhundert
      • 2000 – 2010
      • 2011
      • 2012
      • 2013
      • 2014
      • 2015
      • 2016
      • 2017
      • 2018
  • Nach Ländern
    • KURZ & KNAPP
    • Afrika
      • Ägypten
      • Kenia
      • Südafrika
    • Asien
      • Israel
      • Singapur
    • Australien
      • Neuseeland
    • Europa
      • Albanien
      • Belgien
      • Dänemark
      • England
      • Frankreich
      • Georgien
      • Irland
      • Island
      • Italien
      • Niederlande
      • Norwegen
      • Österreich
      • Polen
      • Russland
      • Schottland
      • Schweden
      • Schweiz
      • Spanien
      • Tschechische Republik
      • Türkei
      • Ungarn
    • Deutsche Literatur
    • Nordamerika
      • Kanada
      • USA
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
  • Gäste&Projekte
    • Bayerischer Buchpreis
    • Blogbuster
    • Die Buchpreisblogger
    • Der Hund in der Literatur
    • Frank Duwalds Kolumne
    • Florian Pittroffs Buchauswahl
    • Meine Bücherei
    • Mein Klassiker
    • Verschämte Lektüren
  • Querbeet
    • Bummeleien
    • Lesarten
    • Lesezeichen
    • Literatur-Orte
    • Lyrik

Hedwig Lachmann

Hedwig Lachmann: Gesammelte Gedichte

  • von SätzeundSchätze
  • Veröffentlicht am 6. November 201726. Februar 2018
  • 1911 - 1920

Hedwig Lachmann (1865 – 1918) war eine anerkannte Übersetzerin, unter anderem von Poe und Oscar Wilde, und Lyrikerin. Heute ist sie beinahe vergessen.

Weiterlesen

Sätze&Schätze folgen:

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 6.365 anderen Abonnenten an

Dem Blog folgen:

Follow Sätze & Schätze on WordPress.com

Ikonen

  • Ingeborg Bachmann
  • Oskar Maria Graf
  • Patricia Highsmith
  • Irmgard Keun
  • Erika Mann
  • Toni Morrison
  • Joachim Ringelnatz
  • John Steinbeck
  • Kurt Tucholsky
  • Mark Twain

Literarische Themen

  • Frauen schreiben
  • Portraits jüdischer Lyrikerinnen
  • KURZ & KNAPP

Literatur aus aller Welt

  • Ägypten
  • Albanien
  • Argentinien
  • Belgien
  • Chile
  • Dänemark
  • England
  • Frankreich
  • Georgien
  • Irland
  • Island
  • Israel
  • Italien
  • Kanada
  • Kenia
  • Neuseeland
  • Niederlande
  • Norwegen
  • Österreich
  • Polen
  • Russland
  • Schottland
  • Schweden
  • Schweiz
  • Singapur
  • Spanien
  • Südafrika
  • Tschechische Republik
  • Türkei
  • Ungarn
  • USA

Blogwegweiser

  • Bücherliste
  • Blogprojekte
  • Impressum
  • Wer hier bloggt und warum

Autor/innen

  • Bernhard Blöchl
  • Elfriede Jelinek
  • Peter Wawerzinek
  • Annette Pehnt
  • Gereon Rath
  • Vea Kaiser
  • Alke Stachler
  • Ilija Trojanow
  • Edmund de Waal
  • Lukas Bärfuss
  • Nora Gomringer
  • Thomas Lang
  • Hans Christoph Buch
  • Pia Ziefle
  • Steffen Kopetzky

Literaturblogs

  • Peter liest
  • Verhoovens Bücherblog
  • Bookster HRO
  • 1001 Bücher – das Experiment
  • Zeichen & Zeiten
  • Literatur im Fenster
  • The Written Word
  • Der Kaffeehaussitzer – Uwe Kalkowski
  • BücherKaterTee
  • Wilde Seiten
  • Bücherwurmloch
  • NetteBücherKiste
  • Bouquineurblog
  • Bücherfrauen
  • Lesemanie

Literaturseiten

  • Literatur in Bayern
  • Kalmenzone
  • Signaturen
  • Lit 21
  • Mosaik – Zeitschrift für Literatur und Kultur
  • Literaturport
  • literaturcafe.de
  • Perlentaucher
  • Volltext
  • mosaik – Zeitschrift für Literatur und Kultur
  • Litblogs.net
  • Die Horen
  • 42erAutoren
  • Poesierausch
  • Literaturportal Bayern

Verlage

  • Diogenes Verlag
  • Verlag Das Wunderhorn
  • Verlag Klaus Wagenbach
  • Maro Verlag
  • Kein & Aber
  • : Transit Verlag
  • AvivA Verlag
  • Piet Meyer Verlag
  • Suhrkamp Insel
  • Lilienfeld Verlag
  • Secession Verlag
  • Merlin Verlag
  • Steidl Verlag
  • Rotpunktverlag
  • Dörlemann Verlag

Top Beiträge & Seiten

Curt Moreck: Ein Führer durch das lasterhafte Berlin
Rainer Maria Rilke: Briefe an einen jungen Dichter
Joachim Ringelnatz - Morgenwonne
Erich Maria Remarque: Im Westen nichts Neues
Robert Seethaler: Der Trafikant
Else Lasker-Schüler - Ein Liebeslied
Anna Seghers: Transit
Jeremias Gotthelf: Die schwarze Spinne
Feine Leute im eisernen Sommer
Ernest Hemingway: Paris, ein Fest fürs Leben

Was Leser meinen…

Marc on Lionel Shriver: Eine amerikani…
SätzeundSchätze on Lionel Shriver: Eine amerikani…
Marc on Lionel Shriver: Eine amerikani…
SätzeundSchätze on Curt Moreck: Ein Führer durch…
Claudia on Toni Morrison: Die Herkunft de…
eimaeckel on Curt Moreck: Ein Führer durch…
SätzeundSchätze on Curt Moreck: Ein Führer durch…
SätzeundSchätze on E. M. Forster: Die Maschine st…
SätzeundSchätze on Feine Leute im eisernen Sommer
perlengazelle on Feine Leute im eisernen Sommer
Martina on E. M. Forster: Die Maschine st…
Gunnar on Feine Leute im eisernen Sommer
SätzeundSchätze on Feine Leute im eisernen Sommer
Gunnar on Feine Leute im eisernen Sommer
SätzeundSchätze on Feine Leute im eisernen Sommer
Powered by WordPress.com. von DesignOrbital.
error: Content is protected !!