Die Malerin Patricia Highsmith stellt sich in einem ganz anderen Licht dar als der mürrische Mensch Highsmith: Hell, verspielt, harmoniebedürftig.
Kategorie: Patricia Highsmith
„Ediths Tagebuch“ schildert das Scheitern einer Frau, die nach Jahren der Selbstaufopferung aufbegehrt – und dann für wahnsinnig erklärt wird.
Tom Ripley: Einer der sympathischsten amoralischen Mörder der Literatur. Ein Dorian Gray des Kriminalromans?
Buchkauf mit knallroter Rübe: Sabine erzählt von ihrer ersten verschämten Lektüre und einem literarischen „coming out“.