Ein literarischer Trip durch die komplexe Welt der Manager mit Abstechern in die Kunstszene, zudem ein Parforceritt durch die Utopien des 20. Jahrhunderts.
Kategorie: Die Buchpreisblogger
„Risiko“ ist ein umfangreiches Wüsten-Abenteuer: Mit Schmökerqualitäten, aber auch mit Längen. Ein spannender, wenn auch konventioneller Roman.
Inger-Maria Mahlke hat sich eine der turbulentesten Epochen der englischen Geschichte für „Wie ihr wollt“ herausgepickt. Ein moderner und frischer Roman.
Gertraud Klemm schreibt giftig, zubeißend, mitreißend. Ein Roman mit brillanten Alltagsbeobachtungen und Szenen voll schreiend komisch-bissigem Humor.
Ein kleiner Roman über die großen Fragen des Lebens. Voller skurriler Ideen, echter Typen und mit viel Tempo und Humor. Unterhaltung vom Feinsten.
Märchenhaftes Mandelhörnchen trifft sakralen Espresso: Der zweite Roman von Ralph Dutli erstickt unter beinahe barocken Wortkaskaden und in schiefen Bildern.
Kathrin Schmidt, die mit „Du stirbst nicht“ 2009 den Deutschen Buchpreis errang, im Interview.
Die Longlist zum Deutschen Buchpreis 2015.
Zur alljährlichen Debatte um den Deutschen Buchpreis und ein individueller Rückblick auf die preisgekürten Bücher ab 2005.
2015 wurde der Deutsche Buchpreis erstmals in Kooperation mit dem Börsenverein von Literaturbloggern begleitet. Ich durfte bei den sieben Blogs dabei sein.