Absolut schräger Roman mit tragischem Hintergrund: Ein Autor mit fataler Mutterbindung, der die Veröffentlichung seines Buches nicht mehr erlebte.
Kategorie: 20. Jahrhundert
Es ist das „Anti-Kriegsbuch“ der deutschen Literatur: „Im Westen nichts Neues“. Dazu kurz vorgestellt: „Der Weg zurück“ und „Die Nacht von Lissabon“.
Mit „Berlin Alexanderplatz“ (1929) von Alfred Döblin zieht der Expressionismus im epischen Erzählen ein. Ein Wendepunkt des deutschen Romans.
„True Grit“ von Charles Portis (1968), mehrfach verfilmt, hat ein Mädchen zur Hauptfigur – das ist der neue Westernroman. Stark & unkonventionell.